
Archiv des Autors: Bürgerbus Ladelund

DANKE
Fahrpreiserhöhung
Liebe Fahrgäste,
wie bereits schon angekündigt erhöhen wir nun zum 01. Juni 2022 unsere Tarife um 50 Cent.
Zur ab diesem Tag gültigen Tariftabelle bitte hier klicken.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass in unseren Fahrzeugen das 9-Euro-Ticket nicht akzeptiert wird, da wir einen eigenen Inseltarif haben.
Wir freuen uns Sie/euch auch weiterhin als treue Fahrgäste begrüßen zu können.
Bleibt bitte gesund.
Für den Vorstand
Bianca Schröder
-2. Vorsitzende-

Fahrsicherheitstraining
Am 07. Mai haben wir wieder ein Fahrsicherheitstraining unter der Leitung von Fahrlehrer Herbert Cordsen angeboten.
Auf einem abgesperrten Gelände durften wir in der Praxis erfahren, wie sich eine Notbremsung bei 30 km/h, 50 km/h und 70 km/h in unseren Fahrzeugen anfühlt. Der Bremsweg wurde doch teilweise unterschätzt, aber auch mal überschätz.
Auch das einem Hindernis Ausweichen während einer Notbremsung wurde mit allen drei Fahrzeugen durchgeführt.
Wichtigste Erkenntnis – vor allem für die Fahrgäste: unbedingt fest angeschnallt zu sein.
Es war ein sehr lehrreicher Vormittag. Ein herzliches Dankeschön an Herbert Cordsen für das anschauliche Auffrischen. Er hat sich auch bereiterklärt, bei einem Teamtreffen in die Theorie einzutauchen. Wir sind für diese Unterstützung sehr dankbar.
Nun ein paar Bilder:
1. Hilfe Kurs 2022
In diesem Jahr konnten wir am 13.04. unseren Fahrerinnen und Fahrern wieder einen 1. Hilfe-Kurs unter der Leitung von Sabine Saß anbieten.
In unserem Bürgerbushaus wurden u. a. die Stabile Seitenlage, das Absetzen eines Notrufs und die Herz-Lungen-Massage wiederholt.
Wir möchten das sich unsere Fahrerinnen und Fahrer sicher fühlen. Während sie für uns ehrenamtlich die Busse fahren und auch privat ist dieses Wissen von Nutzen. Man kann immer in die Lage des Ersthelfers kommen. Es ist hilfreich, das Erlernte wieder aufzufrischen oder Neuerungen zu erlernen.
Hier ein paar Bilder:
Update Fahrpreiserhöhung
Moin, moin,
unsere Fahrpreiserhöhung wird zu einem etwas späteren Zeitpunkt in Kraft treten. Wir informieren weiterhin hier auf unserer Homepage.
Freundliche Grüße
vom Vorstand des BürgerBus Ladelund
Unsere Jahreshauptversammlung 2022
Am 07. April hatten wir unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Ladelund.
Aus dem vergangen Jahr 2021 berichtete unsere 1. Vorsitzende, Christel Hintz über die Vorstandsarbeit, die Teamtreffs, die Verabschiedung unseres Gemeindearbeiters Helmut Andresen in den Ruhestand und unser Sommerfest. Hierzu wurden jeweils Fotos gezeigt. Sie bedankte sich auch bei allen Werbepartnern und Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2021.
Auch unserer verstorbenen Mitglieder und Fahrer wurde gedacht.
2021 war auch noch ein von Corona geprägtes Jahr. Am 15.03. konnten wir unseren Fahrbetrieb aber mit dem ausgearbeiteten Hygienekonzept wieder aufnehmen.
Unsere 3 Fahrzeuge sind in 2021 insgesamt 112.137 km gefahren, 20.940 km davon allein der Zubringer. Wir haben 15.202 Fahrgäste an 204 Fahrtagen befördert. Dies ist ein Tagesdurchschnitt von 75 Fahrgästen und ein Monatsdurchschnitt von 1.600 Fahrgästen.
Seit dem Start im Juli 2014 hat der BürgerBus Ladelund 135.568 Fahrgäste befördert.
Wir erwarten in den nächsten Wochen unseren 150.000sten Fahrgast.
Zur Zeit kann der BürgerBus Ladelund auf einen Fahrerstamm von 33 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern zugreifen.
Unser Kassenwart Joachim Wiebecke stellte die finanzielle Lage des BürgerBus Ladelund den Anwesenden vor. Die Bilanz seht sehr gut aus. Die größten Einnahmeposten sind die Werbeeinnahmen, Fahreinnahmen und Mitgliedsbeiträge. Diesen positiven Zahlen steht als größter Ausgabenposten die Kraftstoffkosten entgegen.
Auch dieses Jahr standen Wahlen auf der Tagesordnung.
Auf dem Posten der 1. Vorsitzenden wurde Christel Hintz einstimmig wiedergewählt, durch Wiederwahl wurde Bianca Schröder einstimmig zur 2. Vorsitzenden gewählt und als Beisitzer wurde der Amtsinhaber Hans-Jürgen Domagala einstimmig bestätigt. Als neue Schriftführerin wurde Jutta Neben als Nachfolgerin für die nach 10 Jahren aus dem Vorstand ausscheidende Sabine Köhler gewählt.
Zum neuen Kassenprüfer für die nach 2 Jahren aus diesem Amt scheidende Brigitte Wüpper wurde Angela Kaminski einstimmig als Nachfolgerin für 2 Jahre gewählt. Wir danken Brigitte Wüpper für ihre Tätigkeit als Kassenprüferin.
Die anwesenden Bürgermeister der Gemeinden Ladelund, Achtrup, Westre und Leck dankten dem BürgerBus Ladelund Team für ihr ehrenamtliches Engagement. Die Zahlen sind wieder beeindruckend. Für die umliegenden Orte ist der BürgerBus Ladelund ein Gewinn. Die Gemeinden stehen hinter diesem Projekt und werden es unterstützen, wo es nur geht.
Auch in diesem Jahr dankte Christian Sommer im Namen aller Fahrerinnen und Fahrer dem Vorstand für die gute Arbeit, Organisation und Verpflegung. Man braucht als Fahrer/in nur zu fahren, den Rest regelt der Vorstand.
Sabine Köhler wurde durch die 1. Vorsitzende Christel Hintz zum Ende der Versammlung noch mit einem Blumenstrauß, einer Freifahrkarte für den BürgerBus, einem Gutschein und einem Erinnerungs-Foto-Bogen verabschiedet. Sichtlich überrascht dankte Sabine Köhler für diese tollen Geschenke.
Fahrpreiserhöhung
Liebe Fahrgäste,
einige unter Ihnen/euch haben uns schon darauf angesprochen, ob wir die Fahrpreise wegen den gestiegenen Kosten nicht erhöhen müssen.
Einige haben sogar schon freiwillig mehr gegeben, damit wir unseren Fahrbetrieb nicht einstellen, da sie auf uns angewiesen sind. Dafür herzlichen Dank.
Im Vorstand haben wir uns nun dazu durchgerungen.
Ab dem 01. Mai 2022 erhöhen wir unsere Tarife um 50 Cent.
Hier geht es zur neuen Tariftabelle.
Wir freuen uns Sie/euch auch weiterhin als treue Fahrgäste begrüßen zu können.
Bleibt bitte gesund.
Für den Vorstand
Bianca Schröder
-2. Vorsitzende-
Jahreshauptversammlung 2021
Moin moin,
der BürgerBus Ladelund e. V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 07.04.2022 ein. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte der Tagesordnung, die nur einen Klick entfernt abgerufen werden kann.
Für die Tagesordnung bitte hier klicken.
Für den Kassenbericht hier klicken.
Für das Protokoll hier klicken.
Freundliche Grüße und bleibt alle gesund.
Euer BürgerBus Ladelund Team
Wegfall 3G im ÖPNV
Liebe Fahrgäste,
ab dem 20. März 2022 ist die 3G-Regelung im ÖPNV ausgelaufen.
Daher gilt auch bei uns ab dem 21. März nur noch die Maskenpflicht während der Fahrt in unseren BürgerBussen und im Mini-BürgerBus.
Bitte bleibt gesund.